abfließen lassen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
abfließen — a) ablaufen, abrinnen, absickern, abströmen, sich leeren, wegfließen. b) außer Landes gehen, ins Ausland transferiert/überwiesen werden. * * * abfließen:1.〈vonFlüssigkeitengesagt:voneinerStelleverschwinden〉ablaufen·abströmen·abrinnen+absickern·abt… … Das Wörterbuch der Synonyme
ablassen — aufhören (mit); unterlassen; abfließen lassen; ableiten; bleiben lassen; abgewöhnen; abstellen; sein lassen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); aufgeben; ( … Universal-Lexikon
Ablassen — Ablassen, verb. irreg. S. Lassen, welches in seinen meisten Bedeutungen elliptisch ist, und ein anderes ausgelassenes Zeitwort voraus setzet. Es ist aber I. Ein Activum, und bedeutet alsdann überhaupt, einen Körper seiner natürlichen Bewegung… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
abstechen — erstechen; Bauch aufschlitzen (umgangssprachlich); Hals abschneiden (umgangssprachlich); erdolchen * * * ab|ste|chen [ apʃtɛçn̩], sticht ab, stach ab, abgestochen: 1. <itr.; hat einen Kontrast bilden: durch ihr Äußeres stach sie von den… … Universal-Lexikon
ableiten — herleiten; generalisieren; abstrahieren; verallgemeinern; induzieren; umleiten; unterlassen; ablassen; abfließen lassen; schlussfolgern; konkludieren; … Universal-Lexikon
abzapfen — ạb||zap|fen 〈V. tr.; hat〉 durch ein Bohrloch abfließen lassen, entnehmen ● an der Tankstelle Benzin abzapfen; jmdm. Blut abzapfen aus den Adern entnehmen; jmdm. Geld abzapfen 〈umg.〉 durch unbescheidenes Fordern von jmdm. erhalten; Bäumen Harz… … Universal-Lexikon
Ader, die — Die Ader, plur. die n, Diminutivum Äderchen, Oberdeutsch, Äderlein. I. Diejenigen Röhren oder Canäle in den thierischen Körpern, worin gewisse Säfte ihren Umlauf haben. Besonders, 1) die Gänge des Blutes. Die Puls oder Schlagadern, die das Blut… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
unterlassen — auslassen; ignorieren; bleiben lassen; bleibenlassen; ablassen; abfließen lassen; ableiten; bleiben lassen (umgangssprachlich); aufhören; (sich etwas) schenken (umgangssprachl … Universal-Lexikon
abziehen — leimen (umgangssprachlich); ausnehmen; über den Tisch ziehen (umgangssprachlich); über den Löffel barbieren (umgangssprachlich); hereinlegen; betrügen; täuschen; linken (umgangssprachlich); prellen; übers Ohr hauen ( … Universal-Lexikon
Kroesus — Claude Vignon: Krösus erhält Tribut durch einen lydischen Bauern (1629) Krösus (griech. Κροῖσος Kroîsos, lat. Croesus; * um 591/590 v. Chr.; † um 541 v. Chr.) war der letzte König des in Kleinasien gelegenen Lydien. Er regierte von etwa 556 v. C … Deutsch Wikipedia